Rueckblick_RosaKafi_21/22
von Malou Meile und Marianne Spörri
Im Januar und Februar 2022 blieb das RosaKafi infolge der Zertifikatspflicht leider noch geschlossen und der Pärklikafi-Betrieb war wegen Wintertemperaturen auch noch nicht möglich. Doch im März konnten wir unseren Bistro-Betrieb in der Rosa endlich wieder aufnehmen. Bis zu den Frühlingsferien blieben immerhin noch sieben Dienstage, an denen wir Gäste empfangen und überraschende Begegnungen und interessante Gespräche ermöglichen konnten.
Die Anlässe hätten unterschiedlicher nicht sein können. Hie und da war es recht ruhig, doch manchmal erfreuten sich viele Eltern mit Kindern am Dessert-Angebot, so dass dann kein Krümel Kuchen mehr übrig war. Eine kunterbunte Gesellschaft allemal.Das Bistro-Angebot hingegen wurde leider nicht so richtig ausgenutzt.
Das Pärklikafi, wie wir es zu Corona-Zeiten betrieben hatten, konnten wir im Sommer aus verschiedenen Gründen leider nur noch zweimal durchführen.
Dennoch konnten wir mit dem Erlös unserer Anlässe Menschen in aussergewöhnlichen finanziellen Situationen unterstützen. So haben wir zum Beispiel die Lagerkosten für vier Kinder einer alleinerziehenden Mutter übernommen, einer Frau, welche durch die Corona- Krise finanziell stark beeinträchtigt wurde. Auch den ukrainischen Flüchtlingen, welche anfangs noch keine Unterstützung durch die Gemeinde bekommen hatten, konnten wir etwas unter die Arme greifen.
Die Belastung, sich in der hohen Präsenz im RosaKafi zu engagieren, machte verschiedenen Frauen des Teams zu schaffen. Somit tauchte die Frage auf, wie weiter im Herbst 2022. Da das Engagement freudvoll bleiben soll, heisst es ganz nach dem Motto des Frauenvereins, «erneuern, sich bewegen».
Neue Ideen sind gefragt
Darum hat das RosaKafi-Team entschieden, sich über neue Angebote für die Gemeinschaft Gedanken zu machen. Da es gemeinsam besser geht, haben wir alle Frauen vom Frauenverein Fägswil eingeladen, mit uns über die Zukunft nachzudenken. Mitte September 2022 haben sich 10 Frauen in der Rosa getroffen.
War dies lustvoll, die Ideen zu sammeln und über die Möglichkeiten der Durchführung zu diskutieren. Das vielseitige Resultat habt ihr im Dezember in Form eines schönen Flyers zugeschickt bekommen. Bei der Vielfalt der Angebote haben sich verschiedene Frauen zur Verfügung gestellt, die Hauptverantwortung beim Organisieren zu übernehmen. Im Hintergrund stehen, wie seit eh und je, weitere Frauen als zusätzliche Unterstützung zur Verfügung. So bleiben wir unserem Motto, «mitenand, gmeinsam, begägne», treu.
Jetzt hoffen wir natürlich, dass sich viele Frauen und ehemalige Rosa-Gäste auch im neuen Jahr bei unseren Anlässen wieder zusammenfinden und miteinander Freude haben werden.
