Rueckblick_Vogel-Exkursion_2025
Sonntag, 13. April 2025 um 08.15 Uhr
Wir machten wir uns morgens in Fägswil auf den Weg mit der Vogel-Spezialistin Malou Meile.
Unterwegs hörten wir viele singende Vögel. Es singen übrigens fast immer nur die Männchen. Ein Grund ist das Anlocken des Weibchens, ein anderer die Verteidigung des Reviers. Weitere Lautäusserungen der Vögel sind Warnrufe, diese sind aber weniger schön zu hören und sehr schwierig zu erkennen.
Folgende Vögel haben wir deutlich singen gehört:
- Kohl- und Tannenmeise, Amsel, Mönchsgrasmücke, Buchfink, Rotkehlchen, Singdrossel, Zilpzalp, Rotmilan und Mäusebussard
In Fägswil konnten wir ein Nest von zwei Rabenkrähen auf dem Nussbaum anschauen. Im Wald hörten wir das typische Lachen eines Grünspechts. Dazu erzählte uns Malou von der Zunge des Grünspechts, die sehr lange ist und die er bis zu 10 cm ausfahren kann. Malou zeigte uns eine schematische Darstellung des Kopfes, siehe Foto. Als die eine Hälfte der Gruppe schon fast bei der Wacht angekommen war, sah der andere Teil noch eine singende Misteldrossel zuoberst auf einer Tanne und konnte sie beobachten und fotografieren.
Grossen Dank an Malou für die tolle Führung!

Wir waren schon ziemlich hungrig, als wir bei Yvonnes Haus in der Wacht ankamen. Da war ein gedeckter Tisch bereit und ein wundervolles Zmorge-Buffet vorbereitet. Wir durften noch wünschen, ob wir ein Drei-, Vierminuten-Ei oder doch lieber ein Coddled Egg möchten. Das Coddled Egg kannten wir nicht und so versuchten viele dieses im Wasserbad gekochte Ei. Uns hat der ganze Brunch inkl. Coddled Egg, selbstgebackenem Brot und Zopf und wunderbarem Aprikosen-/ Rhabarberfladen sehr geschmeckt, gerne wären wir noch länger geblieben.
Ganz herzlichen Dank an unsere Gastgeber Yvonne und Daniel Pulver!








